Inhalt des Dokuments
Lehrveranstaltungen
Seminar: Artificial Intelligence and Normative Programming | Lehrende: Jess de Pinho Pinhal (Information wegen Covid-19: Dieses Seminar findet statt. Bitte schreiben Sie sich über ISIS ein, oder melden Sie sich per E-Mail, um Informationen zu erhalten.) |
Projekt: Einführung in die Technikethik und Technikfolgenabschätzung: Automatisierung, Robotik, KI | Lehrende: Sabine Ammon, Martina Vortel (Information wegen Covid-19: Dieses Seminar findet statt. Bitte schreiben Sie sich über ISIS ein, oder melden Sie sich per E-Mail, um Informationen zu erhalten.) |
Projekt: Ethics and Epistemology of AI | Lehrende: Sabine Ammon, Christoph Benzmüller, Jess de Pinho Pinhal, Rahel Moser (Information wegen Covid-19: Dieses Seminar findet statt. Bitte schreiben Sie sich über ISIS ein, oder melden Sie sich per E-Mail, um Informationen zu erhalten.) |
Projekt: Ethische und soziale Herausforderungen neuer Technologien: Automatisierung, Robotik, KI | Lehrende: Sabine Ammon, Alexandra Kljagin, Nils Neuhaus (Information wegen Covid-19: Dieses Seminar findet statt. Bitte schreiben Sie sich über ISIS ein, oder melden Sie sich per E-Mail, um Informationen zu erhalten.) |
Seminar: Reflection and Responsibility - Berlin Ethics Certificate Basic Module | Lehrende: Sabine Ammon, Juliane Rettschlag, Martina Vortel, Mari Möller, Yannick Oster (Information wegen Covid-19: Dieses Seminar findet statt. Bitte schreiben Sie sich über ISIS ein, oder melden Sie sich per E-Mail, um Informationen zu erhalten.) |
Seminar: Wissenschaftsphilosophische Kritik der Kognitions- und Neurowissenschaften | Lehrende: Peter Remmers (Information wegen Covid-19: Dieses Seminar findet statt. Bitte schreiben Sie sich über ISIS ein, oder melden Sie sich per E-Mail, um Informationen zu erhalten.) |
Colloquium: Philosophy and Ethics of Design and Technology – Forschungskolloquium für Examenskandidat*innen | Lehrende: Sabine Ammon, Alex Koshelev, Mari Möller(Information wegen Covid-19: Dieses Seminar findet statt. Bitte schreiben Sie sich über ISIS ein, oder melden Sie sich per E-Mail, um Informationen zu erhalten.) |
Seminar: Entwerfen, Erfinden, Erschaffen. | Lehrende: Alexandra Kljagin, (Information wegen Covid-19: Dieses Seminar findet statt. Bitte schreiben Sie sich über ISIS ein, oder melden Sie sich per E-Mail, um Informationen zu erhalten.) |
Seminar: Journal Club Ethics of AI | Lehrende: Jess de Jesus de Pinho Pinhal (Information wegen Covid-19: Dieses Seminar findet statt. Bitte schreiben Sie sich über ISIS ein, oder melden Sie sich per E-Mail, um Informationen zu erhalten.) |
Reflexion und Verantwortung - Berliner Ethik Zertifikat Basismodul | Lehrende: Juliane Rettschlag, Martina Vortel, Mari Möller (Information wegen Covid-19: Dieses Seminar findet statt. Bitte schreiben Sie sich über ISIS ein, oder melden Sie sich per E-Mail, um Informationen zu erhalten.) |
Robotics and AI: Ethical and social challenges of emerging technologies | Lehrende: Martina Vortel, Nele Fischer (Information wegen Covid-19: Dieses Seminar findet statt. Bitte schreiben Sie sich über ISIS ein, oder melden Sie sich per E-Mail, um Informationen zu erhalten.) |
Seminar: Technik, Ethik, Science Fiction | Lehrende: Irina Spiegel (Information wegen Covid-19: Dieses Seminar findet statt. Bitte schreiben Sie sich über ISIS ein, oder melden Sie sich per E-Mail, um Informationen zu erhalten.) |
Hauptseminar/ Projekt: Ethische und soziale Herausforderungen neuer Technologien: Automatisierung, Robotik, KI | Lehrende: Sabine Ammon, Nele Fischer (Information wegen Covid-19: Dieses Seminar findet statt. Bitte schreiben Sie sich über ISIS ein, oder melden Sie sich per E-Mail, um Informationen zu erhalten.) |
Hauptseminar/ Projekt: Einführung in die Technikethik und Technikfolgenabschätzung: Automatisierung, Robotik, KI | Lehrende: Sabine Ammon, Alexandra Kljagin, Tim Hildebrandt (Information wegen Covid-19: Dieses Seminar findet statt. Bitte schreiben Sie sich über ISIS ein, oder melden Sie sich per E-Mail, um Informationen zu erhalten.) |
Hauptseminar/ Projekt: KI für Medizin und Gesundheit? – ein Buzzword Decoder | Lehrende: Juliane Rettschlag, Martina Vortel (Information wegen Covid-19: Dieses Seminar findet statt. Bitte schreiben Sie sich über ISIS ein, oder melden Sie sich per E-Mail, um Informationen zu erhalten.) |
Seminar/ Hauptseminar: Ethics of AI | Lehrende: Sabine Ammon, Christoph Benzmüller, Jessica de Jesus de Pinho Pinhal (Information wegen Covid-19: Dieses Seminar findet statt. Bitte schreiben Sie sich über ISIS ein, oder melden Sie sich per E-Mail, um Informationen zu erhalten.) |
Seminar: Entwerfen, Erfinden, Erschaffen. Prozesse der Kreation in Ästhetik und Wissenschaftsphilosophie | Lehrende: Alexandra Kljagin, Tim Hildebrandt (Information wegen Covid-19: Dieses Seminar findet statt. Bitte schreiben Sie sich über ISIS ein, oder melden Sie sich per E-Mail, um Informationen zu erhalten.) |
Seminar: Intersectional AI: Hacking Biases - Journal Club Philosophy and Ethics of Design and Technology | Lehrende: Jess de Jesus de Pinho Pinhal, Martina Vortel (Information wegen Covid-19: Dieses Seminar findet statt. Bitte schreiben Sie sich über ISIS ein, oder melden Sie sich per E-Mail, um Informationen zu erhalten.) |
Praxisprojekt: KI und MMI verstehen - der Buzzword Decoder | Lehrende: Nele Fischer, Juliane Rettschlag (Information wegen Covid-19: Dieses Seminar findet statt. Bitte schreiben Sie sich über ISIS ein, oder melden Sie sich per E-Mail, um Informationen zu erhalten.) |
Seminar: Privacy and Data Ethics in Times of Big Data and AI – Journal Club Philosophy and Ethics of Design and Technology | Lehrender: Rainer Mühlhoff (Information wegen Covid-19: Dieses Seminar findet statt. Bitte schreiben Sie sich über ISIS ein, um Informationen zu erhalten.) |
Lehrende: Sabine Ammon, Peter Remmers (Information wegen Covid-19: Die Veranstaltung entfällt.) |
Seminar: Robotics and AI: Can we design moral machines? - Journal Club Integrative Science and Technology Studies | Lehrende: Sabine Ammon, Peter Remmers, Wenzel Mehnert |
Seminar: Robotics and AI: Ethical and Social Challenges | Lehrende: Sabine Ammon |
Ringvorlesung: Erkenntnis und Methode: Einführung in Theorie und Geschichte der Wissenschaft und Technik | |
Doctoral Course: Ethics and Technology (Politecnico di Milano) | Lehrende: Sabine Ammon, Gerrit Rössler (Information wegen Covid-19: Die Veranstaltung entfällt.) |
Winter School Ethics and Neuroscience: Ethics of AI (Bernstein Center for Computational Neuroscience Berlin and Berlin School of Mind and Brain 2020) | Lehrende: Sabine Ammon, Jessica de Jesus de Pinho Pinhal, Martina Vortel |
Zusatzinformationen / Extras
Direktzugang
Schnellnavigation zur Seite über Nummerneingabe